

Bewässerungssystem einwintern.
Bevor der Winter kommt und es friert, sollten Sie ihr Bewässerungssystem einwintern. Die wichtigsten Schritte sind dabei: Gartenwasserzufuhr abdrehen Entwässern des gesamten Bewässerungssystems Regensensoren gegebenenfalls abdecken sämtliche Gartenwasserhähne öffnen #Herbst #Bewässerung #Winter


Wohin mit dem ganzen Laub?
Herbstlaub auf Rasen oder auf Pflanzen mit weichen Trieben muss entfernt werden, damit es darunter nicht schimmelt. Das gleiche gilt für krankes oder bereits verschimmeltes Laub. Dieses gehört unbedingt gesammelt! Unter Bäumen und Sträuchern darf das Laub allerdings liegen bleiben, da es nährstoffreichen Humus bildet, der als Dünger dient. Gerne helfen wir Ihnen dabei, das Laub fachgerecht zusammenzurechen oder abzusaugen und zu entfernen. #Herbst #Garten #Laub #Rechen #Pfleg


Frischer Dünger für den Rasen.
Damit Ihr Rasen unbeschädigt den Winter übersteht, sollte er im Herbst noch einmal gedüngt werden. Achten Sie darauf, einen stickstoffarmen Dünger zu verwenden, um Frostschäden zu vermeiden. Verwenden Sie etwa spezielle Herbstdünger mit geringem Stickstoffgehalt, aber viel Kalium. Dieses stärkt die Zellwände der Rasenhalme und erhöht deren Frostbeständigkeit. #Herbst #Garten #Rasen #Dünger


Herbstzeit ist Heckenzeit.
Immergrüne Heckenpflanzen - Thujen, Eiben, Kirschlorbeer etc. - sollten idealerweise im Herbst gepflanzt werden. Damit sie im Frühling gut austreiben, darf auch im Winter nicht auf das Gießen vergessen werden! #Herbst #pflanzen #Hecke #immergrün #Garten


Blumenzwiebel. Für einen blühenden Frühling.
Tulpen. Narzissen. Krokusse. Hyazinthen. Lilien. Blausternchen. Märzbecher. Zierlauch. Damit es im Frühling schön blüht, muss im Herbst vorgesorgt werden. Wir haben bereits eine Auswahl an Zwiebeln für Sie vorbereitet und freuen uns darauf, mit Ihnen das ideale Plätzchen für Ihre Frühlingspracht zu finden. #Herbst #pflanzen #Blumen #Frühling #Zwiebel #bunt


Die Zeit der Obsternte und der Neubepflanzung.
Im Herbst will nicht nur das reife Obst geerntet und gegessen wernden, es ist auch Zeit für eine Neubepflanzung von Obstbäumen und Beerensträuchern. Vor dem Winteranbruch können diese neue Wurzeln ausbilden und so im Frühling richtig austreiben. Der Herbst ist daher die perfekte Zeit zum Pflanzen von Apfel-, Kirsch-, Zwetschgen-- oder Birnenbäumen, aber auch von Himbeeren, Johannisbeeren oder Stachelbeeren. #Obst #Herbst #pflanzen #essen #kochen #Beeren